Lernen unter realen Bedingungen

Arbeiten auf engstem Raum, mit vielen Verletzten, im Bahnbereich, das durften unsere Azubis bereits zweimal bei einer Übung mit der Hessischen Landesbahn GmbH (HLB) üben. Mit dabei waren die Auszubildenden im 3. Lehrjahr, mehrere Lehrkräfte der Schule (ZAS) und mehrere Praxisanleiter*innen der Kooperationspartner sowie professionelle Schauspieler*innen von THEATEReMOTION[HF1]

Ziel der Übung war eine adäquate Prüfungsvorbereitung im realistischen Umfeld und das zusätzlich auf beengtem Raum. Neben einer Reanimation im Zug und einer Amputation stand auch ein simulierter MANV auf dem Plan. Bei dem sogenannten Massenanfall von Verletzten (MANV) im Zug mussten mehrere Verletzte gleichzeitig versorgt werden. Trotz organisatorischem Kraftakt waren sich am Ende alle Beteiligten einig: Eine rundum gelungen Aktion! Viel gelernt, viel gestaunt, einige Aha-Momente erlebt!

Dierk Dallwitz, Geschäftsführer des DRK Bezirksverband Frankfurt, wünschte den Teilnehmenden eine erfolgreiche und lehrreiche Übung und betonte: „Ich freue mich, dass diese großartige Übungssituation stattfindet und Ihnen allen die einmalige Gelegenheit bietet, in einem besonderen Umfeld zu lernen. Ich bin mir sicher, dass Sie alle heute viel für sich mitnehmen können!“ Stefan Seeger, Schulleiter der ZAS, hob die Besonderheit dieser Aktion hervor und bedankte sich bei Dieter Salomon, Teamleiter/Triebfahrzeugführer bei der HLB, und bei Marcel Jank, Bezirksleiter von der Deutschen Bahn. Beide hatten diese einmalige Lernsituation für die Azubis ermöglicht.

Ein Dank gilt an dieser Stelle auch den DRK-Kreisverbänden und -Ortsvereinen, die mit dem Bereitstellen der Rettungsfahrzeuge dazu beigetragen haben, dass die Übung so erfolgreich durchgeführt werden konnte. 


 [HF1]https://t-emotion.de/

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende