Zweimal im Jahr finden an der ZAS die Probeexamen statt. Begonnen wird mit dem schriftlichen Probeexamen, daran schließen sich praktisches und mündliches Probeexamen an – es soll schließlich so nah wie möglich am späteren Examen sein.
Für die Probeexamen werden Schauspieler*innen von THEATEReMOTION beauftragt, um den Einsatz und die Fallbeispiele so realistisch wie möglich zu gestalten. Auch die professionelle Maskenbildnerin Janine Zabel ist bei jedem Einsatz ein wichtiger Bestandteil der Übung für die Auszubildenden.
Das Probeexamen dient dazu, dass Auszubildenden aber auch Lehrkräfte und Praxisanleiter*innen sich ein Bild davon machen können, wo sie gerade stehen, wie gut sie für das spätere Staatsexamen vorbereitet sind oder wo gegebenenfalls noch Lücken sind, die es noch nachzuarbeiten gilt.
Bereits seit vielen Jahren wird das Probeexamen an der Rettungsdienstschule in dieser Form durchgeführt. Positive Rückmeldungen gibt es dafür von allen Seiten, schließlich ist es ein erster großer Testlauf. Fehler oder Lücken werden besprochen und aufgearbeitet, gute Leistungen aber ebenso thematisiert und nachbereitet. So sind alle auf einem guten Weg und bestens vorbereitet.
Es ist ein Event, für das ein enormer organisatorischer Aufwand betrieben wird. Das Ergebnis bestätigt aber seit Jahren, dass sich eben dieser Aufwand lohnt. Wir bleiben dran, verbessern immer wieder hier und da das eine oder andere und freuen uns schon, auf das nächste Probeexamen!
Vielen Dank an dieser Stelle für die jahrelange Unterstützung durch die Schauspieler*innen von THEATEReMOTION und Janine Zabel (Janine Zabel Make-Up Artist).